-
Die Kreditkarte: Eines der sichersten Zahlungsmittel
Mit dem hohen Mass an Sicherheit und Komfort der Kreditkarte kann das Bargeld nicht mithalten.
Mehr... -
Höchste Verfügbarkeit
Umfangreiche technische und operative Vorgaben gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit der Kreditkarten-Zahlungssysteme.
Mehr... -
Die Kreditkarte: Prädestiniert für den Online-Handel
Die Kreditkartenindustrie hat das Bezahlen im Internet weltweit sicher gemacht.
Mehr... -
Schutz vor Kreditkartenbetrug
In Echtzeit werden betrügerische Transaktionsanfragen erkannt.
Mehr... -
Beitrag der Karteninhaber zur Sicherheit
Beachtet der Karteninhaber seine Sorgfaltspflichten, schützt ihn sein Kartenherausgeber vor Betrugsschäden.
Mehr... -
Mit gesundem Misstrauen gegen Phishing, Pharming, Scamming etc.
Die sicherste Technologie kann ausgehebelt werden, wenn der Mensch sorglos oder unvorsichtig mit ihr umgeht. Im Umgang mit Kreditkarten ist ein gesundes Mass an Misstrauen angezeigt, um sich vor modernen Betrugsformen wie Phishing, Pharming oder Scamming zu wappnen. Die meisten Betrugsversuche lassen sich mit gesundem Menschenverstand und mit Vorsicht abwehren. Wird Dringlichkeit geltend gemacht, werden unglaubliche Angebote präsentiert oder wird Angst geschürt, sind das klare Anzeichen für betrügerische Angriffe. Dann gilt: Besonders vorsichtig sein und in der Regel «Hände weg»!
Mehr... -
Auch kontaktlos sicher bezahlen
Komplexe Verschlüsselungstechnologien machen kontaktloses Bezahlen so sicher wie kontaktbasiertes Zahlen.
Mehr... -
Vorbeugen gegen Überschuldung
Die Kreditkarten-Herausgeber nehmen ihre Verantwortung gegen die Überschuldung von Karteninhabern wahr. Auch der verantwortungsbewusste Umgang des Karteninhabers mit der Kreditoption beugt Überschuldung vor.
Mehr... -
Kreditkarten: Keine Treiber der Überschuldung
Überschuldungsprobleme werden primär durch nicht vorhersehbare gravierende Änderungen der Lebensumstände hervorgerufen.
Mehr... -
Werbekonvention: Verantwortungsvolle Bewerbung der Kreditoption
Die bedeutendsten Schweizer Herausgeberinnen von Kreditkarten und von Kundenkarten mit Kreditoption sind Mitglieder der Werbekonvention. Sie bekennen sich dazu, die Kreditoption von Zahlungskarten verantwortungsvoll zu bewerben.
Mehr...